Fellpflege:
Durch unsere Erfahrungen aus Zucht und Ausstellungen kennen wir die Probleme der
Fellpflege die bei Langhaarhunden auftreten können. Wer kennt sie nicht, die
Verfilzungen
während des altersbedingten Fellwechsels.
Z.B. beim Tibet Terrier mit seinem zweischichtigem Fell wo diese Verfilzungen
und Knoten sogar über Nacht entstehen. Da ist schon so mancher dran verzweifelt.
Doch lassen sie sich überzeugen von unseren
Erfahrungen. Wir bekommen das wieder in den Griff. Scheren gibt es bei uns
nicht.
Die entsprechende Hilfestellung und auch die weitere Fellpflege unserer
Nachzuchten bieten wir schon seit Jahren unseren Welpenbesitzern an.
Warum
also sollten nicht auch Sie davon profitieren.
Einige
Bilder wie solche Verfilzungen aussehen können finden sie
HIER

Wo
bei Verfilzungen gerne zur Schermaschine gegriffen wird, da fangen wir erst an. Das
eigentliche Erscheinungsbild einer Langhaarhunderasse muß nicht unter dem
Entfernen von Knoten und Verfilzungen leiden.
Je nach Grad der Verfilzung eignet sich ein Aufenthalt in Verbindung mit unserer
Betreuung. Die Entfernung solcher starken Verfilzungen, wo der komplette Körper
betroffen ist, ist mit sehr viel Arbeit,
Aufwand
und Zeit verbunden. Ebenso zeitaufwendig ist der Vertrauensaufbau zwischen ihrem
Vierbeiner und uns. Um ihrem Liebling bei solch einem Extremfall die Behandlung
so angenehm wie möglich zu gestalten behandeln wir diese starken Verfilzungen in
Etappen.
Für ihren Vierbeiner ist es erstens
erholsamer und
stressfreier
die Verfilzungen partienweise zu entfernen und zweites entsteht dabei
keine negative
Erfahrung
die dazu führt das er sich nicht mehr kämmen lassen will. Daher sind
zwischendurch längere Pausen
notwendig, die er zum Spielen, Toben oder sich einfach nur ausruhen,
nutzen kann. Das nimmt natürlich Zeit in Anspruch. Sollte ihr Liebling bei solch
einer Behandlung nicht auf einem Tisch oder Trimmtisch stehen bleiben so kommt
es auch schon mal vor das wir uns mit ihren Schatz auf dem Schoß auf den Boden
oder auf das Sofa setzen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.:
ein freudiger
Vierbeiner,
ohne Angst
vor Kamm oder Bürste, dessen Haut wieder Luft spüren kann und der sein Rasse
bedingtes Erscheinungsbild nicht verloren hat.

Wenn
sie gerade mal keine Zeit haben |
ihnen die Fellpflege gesundheitlich nicht möglich ist |
sie uns einfach die regelmäßige Fellpflege überlassen möchten |
erhält
ihr Liebling von uns
nachstehende Leistungen
nach Terminabsprache.
Natürlich auch auf Wunsch während der Betreuung
Leistungen:
Behandlung |
Hunde bis Stockmaß 35 cm und Welpen |
Hunde mit Stockmaß
|
Hunde ab Stockmaß
|
35 bis 55 cm |
55 cm |
|
|
|
|
Baden, Kämmen,
Fönen |
25,- |
35,- |
55,- |
(Grundprogramm *) |
|
|
|
Spülung |
1,50 |
2,50 |
3,50 |
|
|
|
|
Ballen- /
Pfotenpflege |
5,- |
5,- |
5,- |
Krallenpflege |
5,- |
5,- |
5,- |
Ohrenpflege |
5,- |
5,- |
5,- |
Zahnstein / Zahnbelag
entfernen |
5,- |
5,- |
5,- |
|
|
|
|
Entfernen von
Verfilzungen und Knoten |
|
|
( Es
versteht sich von selbst, das die entsprechend mit Verfilzungen befallenen
Stellen, wenn nötig, addiert werden ) |
Aufwendungsstufe
1 |
20,- |
25,- |
35,- |
Aufwendungsstufe
2 |
20,- |
25,- |
35,- |
Aufwendungsstufe
3 |
20,- |
25,- |
35,- |
Aufwendungsstufe
4 |
20,- |
25,- |
35,- |
Aufwendungsstufe
5 |
75,- |
90,- |
120,- |
Weiteres auf
Anfrage
Um
sich einen besseren Überblick zu verschaffen haben wir die Aufwendungsstufen in
verschiedene Grade der Verfilzungen und Knoten aufgeteilt :
Aufwendungsstufe - betroffene
Partien bei: |
Dauer |
|
|
|
Grad 1 |
nur Kopf, Hals,
Nacken, Brust |
innerh. 1 Tag |
Grad 2 |
nur Schulterpartie,
Bauch und
beide Vorderbeine |
innerh. 1 Tag |
Grad 3 |
nur Rücken, Gesäß und beide
Seitenpartien |
innerh. 1 Tag |
Grad 4 |
nur beide Flanken, beide
Hinterbeine und Rute |
innerh. 1 Tag |
Grad 5 |
alle vorgenannten
Partien sind betroffen |
zw. 4 und 5 Tage |
Ein ausgiebiger
Vertrauensaufbau ist für solch eine Behandlung natürlich Voraussetzung. Daher
rechnen wir lieber mit einer längeren Vertrauens- und Behandlungsdauer.

*Grundsätzlich
wird ihr Hund 2 mal shampooniert. Hierbei verwenden wir das zum Haarkleid
passende Shampoo und auf Wunsch die entsprechende Spülung. Jeder Hund findet
einen sauberen und hygienischen Pflegeplatz vor, sowie frisch gewaschene
Handtücher. Nach dem Baden wird der Hund gekämmt und anschließend gefönt. Das
Fell von verfilzten Langhaarhunden wird bei den einzelnen Aufwendungsetappen nur
im feuchten Zustand gekämmt.
Da sich nicht jeder Hund beim baden, kämmen und fönen gelassen und ruhig verhält
kann die Arbeitszeit zwischen 1 und 4 Stunden betragen.
|